Sonderausstellung zum Tall Zira’a
On July 1, 2019 the special exhibition „Tall Zirā‘a – Mirror of Jordan’s History” will be opened under the patronage of H.R.H. Princess Sumaya bint […]
Sonderausstellung zum Tall Zira’a Weiterlesen ...
On July 1, 2019 the special exhibition „Tall Zirā‘a – Mirror of Jordan’s History” will be opened under the patronage of H.R.H. Princess Sumaya bint […]
Sonderausstellung zum Tall Zira’a Weiterlesen ...
Der Lehrkurs des Deutsches Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaften des Heiligen Landes wurde 1903 vom ersten Institutsdirektor, Gustaf Dalman, ins Leben gerufen. Er dient der Einführung
Lehrkurs 2020 – für Pfarrerinnen und Pfarrer Weiterlesen ...
Wir sind hoch erfreut und sehr dankbar über die Nachricht aus dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland: „Vielen Dank für die Vorlage eines Projektantrags im
Förderung durch das Kulturerhalt-Programms des Auswärtigen Amts Weiterlesen ...
Seit dem 21. November ist es offiziell: Das Auswärtige Amt und die EKD unterstützen den Neubau unseres neuen Wissenschaftszentrums! Entstehen wird es demnächst auf dem
Das Auswärtige Amt und die EKD unterstützen unser neues Wissenschaftszentrum Weiterlesen ...
Am Freitag, den 16.11.2018, findet ab 18:00 Uhr im Hörsaalzentrum Freudenberg, Rainer-Gruenter-Str. 21, 42119 Wuppertal das Herbstfest des BAI statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Einladung zum Herbstfest des BAI und Volontäre gesucht Weiterlesen ...